Workshop: Abschiedlich leben (29.10.)
Was will ich (noch) im Leben? Wie gehe ich mit meiner Endlichkeit um? Worauf will ich hoffen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir an diesem Morgen nach.
Das Thema der menschlichen Endlichkeit nimmt schon seit Jugendjahren einen grossen Stellenwert in meinem Leben ein. Finde ich es doch immer wieder erstaunlich, sich diesem Gedanken zu stellen: Irgendwann werde ich nicht mehr sein... Als Pfarrerin gerate ich immer wieder an Situationen, in denen Menschen vom Schicksal getroffen werden und einen Umgang damit finden müssen. Häufig geht es hierbei um das Beerdigen von eigenen Träumen, anderen Menschen und einem umfassenden Gefühlswirrwar, welches die Extremsituationen begleitet. Meist trifft der Schlag völlig unerwartet, das Lebenshaus beginnt zu wackeln.
Wir haben eine Referentin zum Thema eingeladen, die sich ebenfalls seit ihrer Jugend mit existenziellen Themen auseinandersetzt. Als Gesprächspartnerin und Psychotherapeutin begleitet Barbara Leu Menschen in schwierigen Lebenssituation. Ihre Schwerpunktthemen sind: Trauerbegleitung, Sinnfindung, Ängste, Burnout, Depression und Psychoonkologie.
Wir freuen uns, wenn sie sich mit uns dem schwierigen und zugleich leichten Thema der (eigenen) Endlichkeit stellen!
Ihre Pfarrerin Cindy Studer-Seiler
Ort: 09:00 Uhr, Johanneskirche Arni (Staldenstrasse 4, Arni AG)
Eintritt: 10 Franken für Mitglieder, 20 Franken für Nichtmitglieder
Referentin: Barbara Leu, Psychotherapeutin
Anmeldung: um eine Anmeldung per Online-Formular wird gebeten bis spät. 24.9.
Moderation: Pfrn. Cindy Studer-Seiler