Am 25.9.2022 fanden in unserer Kirchgemeinde Gesamterneuerungswahlen statt – mit überwältigender Stimmbeteiligung.
Alle vier Jahre gilt es, die Kirchenpflege, die Pfarrpersonen und die Synodevertreter neu zu wählen. Am 25. September war es nun wieder so weit.
Betrug die Stimmbeteiligung 2018 noch 13.8 Prozent, so erhöhte sie sich dieses Jahr massiv, nämlich auf 22.2 Prozent; insgesamt 348 Stimmcouverts waren bei uns eingetroffen. Über die Steigerung des Interesses freuen wir uns sehr!
Hier die Resultate:
Präsident der Kirchenpflege
Andreas Noack (265 Stimmen)
Mitglieder der Kirchenpflege
Daniel Baumgartner (282 Stimmen)
Giorgio Buzzi di Marco (276 Stimmen)
Silvia Fux (282 Stimmen)
Andreas Noack (281 Stimmen)
Gabriele Voigt (276 Stimmen)
Pfarramt
Reto Studer (339 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen)
Cindy Studer-Seiler (281 Ja-Stimmen, 55 Nein-Stimmen)
Synode
Reto Studer (304 Stimmen)
Jonas Stutz (288 Stimmen)
Wir freuen uns, die kommende Amtsdauer (2023-2026) vollzählig angehen zu dürfen – und mit so grosser Unterstützung mitten aus der Kirchgemeinde. Für das in uns gesetzte Vertrauen und für Ihre Wertschätzung danken wir Ihnen herzlich!
Für Kirchenpflege & Pfarramt der Kirchgemeinde Kelleramt:
Reto Studer
Hier finden Sie die Wahlprotokolle:
2022-09-25 Wahlprotokolle
Rechtsmittel: Gegen die Wahlen kann gemäss §146 Kirchenordnung (SLRA 151.100) innert drei Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Stritengässli 10, 5000 Aarau, Beschwerde eingereicht werden. Zur Beschwerde ist jeder Stimmberechtigte befugt, der ein schutzwürdiges eigenes Interesse an der Aufhebung oder Änderung des Wahlergebnisses hat. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.