Pop-Gottesdienst......
Das beliebte «Sonderangebot» Pop-Gottesdienst geht in die nächste Runde!
weiter...
NEU: «Ohrwürmer &...
Wir möchten gerne etwas Neues ausprobieren!
weiter...
Krippenspiel (2025)
Nach dem grossen Erfolg 2023 wird es im kommenden Jahr wieder ein Krippenspiel geben!
weiter...
Deutsch-Treff (2025)
Treff für Menschen nichtdeutscher Muttersprache, die Deutsch lernen (oder ihre Deutschkenntnisse verbessern) möchten.
weiter...
Taizé-Feiern (2025)
Die Liturgie der Gemeinschaft aus Taizé/F besteht aus kurzen biblischen Texten und Gebeten, einer Stille – und v.a. aus einfachen, mehrstimmigen Gesängen. Die Lieder führen durch viele Wiederholungen in die Ruhe und Besinnlichkeit.
weiter...
«Pfarrhaustorte mit...
Eine entspannte Gesprächsmöglichkeit zum Kennenlernen und zum ungezwungenen Austausch in kleiner Runde – zu Kaffee und Kuchen!
weiter...
SeniorInnen-Nachmittage...
Eine Besinnung, einen Kurzvortrag oder einen musikalischen Beitrag geniessen – und vor allem: bei einem feinen Imbiss den Austausch mit anderen Seniorinnen und Senioren pflegen.
weiter...
«Offeni Pfarrschüür»...
In gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen, um über das zu sprechen, was uns aktuell bewegt, und gerne auch um Erinnerungen «von früher» und Lebenserfahrungen auszutauschen.
weiter...
Literaturabend (2025)
Wenn Sie gerne lesen und über das Gelesene diskutieren, sind Sie hier genau richtig! Die Lektüreideen kommen natürlich direkt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
weiter...
Chinder-Fiiren (2025)
Hier wird gesungen, gebetet, gebastelt, eine Geschichte aus der Bibel gehört – und das alles auf kindergerechte Weise.
weiter...
Singe mit de Chliinschte...
Wenn Sie Freude daran haben, mit Ihrem Kind (oder Enkelkind, Patenkind... – im Alter von 2 bis 5 Jahren) altbekannte und neuere Lieder zu singen, dann sind Sie hier genau richtig!
weiter...
Chrabbel-Kafi (2025)
Während die Eltern gemütlich plaudern, können sich die Kinder in der Spielecke vergnügen.
weiter...
Friedensgebet (2025)
Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und auf der ganzen Welt – in unserer Region Kelleramt-Mutschellen.
weiter...
«Wort zum Sonntag»
Seit Oktober 2024 darf ich während zweier Jahre hin und wieder das «Wort zum Sonntag» (SRF 1) sprechen.
weiter...
Besuche
Auch Besuche sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit, und ich mache sie gerne!
weiter...