Veranstaltungen für

Sabrina Schenker

Vortrag/Diskussionsabend: "Die ersten Lebensjahre im KZ"

Do. 01.09.2022, 19.30 Uhr
Johanneskirche, Arni
Wir laden Sie herzlich zu einer nicht einfachen Lesung am 1. September um 19.30 Uhr in die Kirche Arni, Staldenstrasse 6, 8905 Arni ein.

Frau Dr. Eva Umlauf führt uns in die Zeit von 1933 bis Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland.

In ihrem Buch «Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen» beschreibt Frau Dr. Umlauf eine Zeit, die viele verdrängt haben, manche nur aus Geschichtsbüchern kennen und von der andere meinen: «Das ist doch so lange her – und mit den Erfahrungen, die wir heute haben, passiert so etwas nicht mehr!» Stimmt das? Ich glaube nicht. Die Welt sollte sich immer wieder auf demokratische Werte besinnen. Wir sehen ja gerade wieder, was passieren kann, wenn ein Staat «gleichgeschaltet» wird .

Eva Umlauf wurde am 19. Dezember 1942 im Arbeitslager Nováky geboren. Das war ein Durchgangslager, aus welchem die Menschen jüdischen Glaubens in Vernichtungslager nach Polen deportiert wurden. 23 Monate danach wurde sie zusammen mit Mutter und Vater nach Auschwitz deportiert. In Auschwitz angekommen, wurde ihr die Lager-Nummer A-26958 eintätowiert. Durch einen typisch deutschen bürokratischen Zufall überlebte sie: Da man im KZ vom Vormarsch der russischen Armee Kenntnis hatte, war angeordnet worden, dass die Gaskammern in Auschwitz nach dem 30. Oktober 1944 ausser Betrieb genommen werden sollten. Die Familie kam aber erst am 2. November 1944 in Auschwitz an. Dies rettete das Leben von Mutter, Schwester und ihr. Am 27. Januar 1945 wurde das Lager durch die Rote Armee befreit. Später studierte Eva in Bratislava Medizin. Heute lebt sie in München, ist Kinderärztin und Psychotherapeutin und setzt sich aktiv gegen das Vergessen der NS-Zeit ein.

Wir laden Sie herzlich zu diesem interessanten Abend ein. Im Anschluss offerieren wir gerne einen Apéro.

Gabriele Voigt, Kirchenpflege
Kontakt: Gaby Voigt
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch